Das war er also, der Monat September, der heute seinen Hut nimmt und sich standesgemäß mit sonnigen 19 Grad verabschiedete.
Ich war früh unterwegs und auf dem Weg in den Zoo, dazu dann mehr in den kommenden Tagen; der Zoo muss noch ein wenig warten ;-)
Und so geht es heute erst einmal weiter mit dem Ozeaneum, das ich während meines Urlaubs ebenfalls besucht habe. Eine längere Anreise war diesmal nicht nötig, da sich dieses nur drei Gehminuten entfernt von meinem Urlaubsdomizil befand :-)
Im Ozeaneum werden die Meeres- und Lebenswelten aus Ostsee, Nordsee sowie dem Nordatlantik thematisiert, es versprach also, maritim zu werden ;-)
Eröffnet wurde das Ozeaneum im Jahr 2008, es feierte in diesem Jahr also seinen ersten zweistelligen Geburtstag, ein Ereignis, über das man im Inneren auf Schritt und Tritt stolperte. Dennoch, meinen Glückwunsch zum zehnten Geburtstag :-)
Das Museum zeigt fünf Dauerausstellungen, die durch Sonderausstellungen ergänzt werden. In den ersten vier Räumen trifft man fast ausschließlich auf Dermoplastiken, die so gar nicht meins sind, von daher war ich dort sehr schnell durch und habe mich lieber an die lebenden Bewohner gehalten.
In diversen Aquarien werden Meeresbewohner aller Größen und Farben gezeigt. Beeindruckend ist natürlich das Tunnelaquarium, durch welches man hindurchlaufen kann, neben und über sich die Meereswelt. Und natürlich das gigantische Schaubecken mit 2,6 Millionen Liter Fassungsvermögen, in dem unter anderem eine ehemalige Bewohnerin des Aquariums Berlin lebt, die Sandtigerhai-Dame Nikki :-)
Auf der Dachterrasse des Ozeaneums befindet sich die Anlage der Humboldt-Pinguine. Und so ganz nebenbei hat man von dort oben einen fantastischen Überblick über Stralsund und hinüber zur Insel Rügen. Ob das die Pinguine interessiert, vermag ich allerdings nicht zu beurteilen ;-)
Einige weitere fotografische Eindrücke aus dem Ozeaneum können hier angesehen werden.
Es war ein interessanter Besuch dort, der mich allerdings nicht zum Wiederholungstäter werden lässt, so mein derzeitiger Eindruck ;-)
Der Abschluss des Eintrages bleibt heute Knut und Gianna vorbehalten.
Das Fotoalbum von meinem Besuch bei den beiden jungen Eisbären, die sich gerade erst kennenlernten, kann hier angesehen werden.
Nun gehen die freien Tage für mich zuende, morgen holt mich der Berufsalltag wieder ein, aber immerhin fällt in diese neue Woche mit dem Mittwoch ein Feiertag. Alles in allem nicht der schlechteste Start in den Alltag ;-)