Nun ist die erste Arbeitswoche bereits in vollem Gang und ich finde, es ist Zeit, den Urlaub noch einmal Revue passieren zu lassen. Irgendwie kam ich in den vergangenen Tagen durch die Besuche in Zoo und Tierpark nicht dazu und so hole ich es heute nach.
Das Urlaubsziel führte diesmal an die dänische Ostseeküste. Los ging es im Überseehafen Rostock, von wo aus es mit der Fähre nach Gedser ging. Etwa 90 Minuten später war das Ziel erreicht und eine kurze Autofahrt später konnte das Domizil bezogen werden.
Natürlich musste am Nachmittag noch der Strand besucht werden, aber bei Temperaturen um die 18 Grad fiel ein Bad in der Ostsee vorerst aus ;-)
Am Folgetag wurde die Umgebung erkundet und Pläne für die kommenden Tage geschmiedet.
Am nächsten Tag ging es dann los - in den Knuthenborg Park & Safari, dem größten Safari- und Erlebnispark Nordeuropas. Mit einer Fläche von 600 Hektar und 15 km Wegen kann dieser Park natürlich nur mit dem Auto befahren werden und das idealerweise mit Schrittgeschwindigkeit, es kann durchaus passieren, dass unvermittelt eine Giraffe, gefolgt von einer Herde Zebras, über die Straße latscht ;-) Die Tiere haben riesige Anlagen und sind nach Kontinenten geordnet, der Savanne, die die aus Afrika stammenden Tiere beherbergt, dem Abeskoven (Affenwald), dem Tigerskoven (Tigerwald), vor dessen Durchfahrt man freundlich aufgefordert wird, die Autofenster zu schließen, sonst hat man den Tiger möglicherweise nicht im Tank, sondern gleich im Wageninneren, dem Ulveskoven (Wolfswald), für den das gleiche gilt, dem Fugleskoven (Vogelwald) und diversen anderen. Daneben befindet sich auf dem Gelände der größte Naturspielplatz Dänemarks, was natürlich für die jüngeren Gäste des Parks von enormem Interesse ist ;-)
Der Safaripark wurde übrigens von einem Grafen namens Adam W. Knuth gegründet, der vermutlich nicht annähernd den Bekanntheitsgrad besitzt wie ein gewisser junger Eisbär, der sich nur geringfügig anders schreibt :-)
Es war jedenfalls ein interessantes Erlebnis und ein sehr schöner Tag dort.
Einen Tag später wurde dem Guldborgsund Zoo in Nykøbing ein Besuch abgestattet, ein netter kleiner Zoo, der eine bunte Mischung aus Zootieren beherbergt, allerdings aufgrund seiner geringen Größe auch recht schnell "durchbesucht" war ;-)
Immerhin, an diesem Tag war es geringfügig wärmer und nun ging es an den Strand. In der Sonne war es recht angenehm, im Wasser hatte man allerdings das Gefühl, als badete man in eiskaltem Leitungswasser. Aber egal, wenn man schon einmal dort ist, muss man auch hinein, ins Wasser. Danach kam man sich allerdings vor wie schockgefrostet ;-)
Der Urlaub ging natürlich, wer kennt das nicht, viel zu schnell zuende, aber ich traf gut erholt wieder in Berlin ein :-) Einige fotografische Impressionen dieser feinen Tage habe ich hier untergebracht.
Die Schlussrede des Eintrages überlasse ich selbstverständlich Knut.
Das Fotoalbum von meinem Besuch bei Knut kann hier besichtigt werden.
Hier scheint aktuell noch die Sonne wie verrückt, es herrschen angenehme 22 Grad und morgen steht bereits wieder das Wochenhalbfinale auf der Tagesordnung :-)