Der Monat April zeigt sich weiterhin von seiner heitersten Seite - Temperaturen um die 25 Grad, zwölf Sonnenstunden und eine Regenwahrscheinlichkeit, die nicht vorhanden war, da sie bei Null liegt. Ich bin recht früh in diesen herrlichen Sonntag gestartet und kam diesmal ohne Probleme nahverkehrstechnischer Art im Zoo an, der zu dieser Zeit noch kaum besucht war.
Ein Blick auf die Eisbärenanlage verriet mir, dass Katjuscha noch im Höhleneingang lag, dort schlief und offenbar beschlossen hatte, diesen Sonntag gemütlich anzugehen. Die Polarwölfe hingegen gaben gerade ein Heulkonzert, während Kragenbär Plato bereits auf seiner Anlage herumspazierte.
Ich beschloss, später noch einmal vorbeizuschauen und bin zu einer Runde durch den Zoo aufgebrochen, zu der ich gestern nicht kam :-)
Im Panda Garden ging es ebenfalls noch recht übersichtlich zu. Jiao Qing schlief, während Meng Meng in ihrem verglasten Wohnzimmer sah und ihren Bambus frühstückte.
Als nächstes ging es in das Tropenhaus, das ich schnell wieder verließ, da sich die meisten Bewohner auf ihren Außenanlagen befanden. Gorilla-Dame Fatou schlief auf ihrem Lieblingsplatz an der Felsmauer. Das Klettergerüst der benachbarten Gorillagruppe hatte man mit Futterrohren behängt, was aber lediglich das Interesse einer vereinzelten Gorilladame weckte ;-)
Auf meinem weiteren Rundgang stellte ich fest, dass die neue Freianlage der Erdmännchen mittlerweile fertig gestellt wurde; die Bewohner ließen sich allerdings nicht blicken, dafür sah man heute ihre Nachbarn, die Stachelschweine ;-)
Als ich ein weiteres Mal an der Eisbärenanlage voreisah, hatte Katjuscha ihre Höhle verlassen und strebte ihrer Mulchecke zu. Dort ließ sie sich ohne große Umschweife nieder, schaute sich kurz um und setzte dort ihr Sonntagsschläfchen fort ;-)
Nun bin ich doch noch einmal in den Panda Garden gewandert und sah, wie ein Tierpfleger auf der Außenanlage von Jiao Qing Bambus, einen Apfel und einen Panda-Muffin auf den Bänken verteilte und kurz darauf erschien der Bär auch schon.
Nach dem Verzehr des Muffins und des Apfels wurde kurz der Bambus gekostet. Jiao Qing war wohl der Meinung, dass dieser auf der anderen Bank besser schmeckt, ließ sich dort nieder und verspeiste dort seinen Bambus ;-)
Nun gut, jetzt wollte ich doch sehen, ob Katjuscha mittlerweile munter geworden und zu Aktivitäten bereit war. Die einzige Aktivität in der Zwischenzeit hatte jedoch lediglich darin bestanden, von der prallen Sonne auf der Mulchecke in den schattigen Höhleneingang zu wechseln. Katjuscha saß dort noch kurz und schaute sich um, um gleich darauf mit dem Kopf voran in der Höhle zu verschwinden, so dass nur noch die beiden Hintertatzen zu sehen waren.
Offenbar war es Katjuscha heute zu warm, so dass sie sich lieber ein schattiges Plätzchen gesucht hat. Ich habe noch kurz bei Kragenbär Plato vorbeigesehen, der auf seiner Anlage saß und den Sonnenanbeter gab, daraufhin habe ich den Weg zum Ausgang eingeschlagen. Vor den Zookassen war mittlerweile die Hölle los und ich war froh, die Vormittagsstunden für meinen Zoobesuch genutzt zu haben.
Den Abschluss des Eintrages überlasse ich heute Knut und Gianna.
Knut und Gianna am 22. April 2010
Das Fotoalbum von meinem Besuch bei Knut und Gianna darf gern hier durchgeblättert werden.
Das war es nun schon fast, dieses sommerliche Wochenende, morgen soll es etwas unfreundlicher werden, aber gut, es kann nicht ewig Sommer bleiben im April ;-)