Der vorletzte Monat des Jahres verabschiedete sich regnerisch, wobei das angedrohte Glatteis zumindest tagsüber glücklicherweise ausblieb. Und so habe ich mich am Nachmittag in den Zoo aufgemacht, der erwartungsgemäß recht leer war, wer rennt schon bei Regen in den Zoo, obwohl es am Nachmittag nur noch nieselte ;-)
Im Zoo wurde ich von einem nicht zu übersehenden Weihnachtsbaum begrüßt, der bereits festlich geschmückt war. Detail am Rande, mich zog es zu den Bären ;-)
Vorbei an den Polarwölfen, die immer noch die Bärenanlage bevölkern, ging es weiter zu den Eisbären. In das Wasserbecken der großen Anlage lief gerade frisches Wasser ein, die Wasserhöhe war aber immer noch eher gering, so dass Wolodja darin herumspazieren konnte. Offenbar hat unter der Woche eine Anlagenreinigung stattgefunden. Die kleine Nebenanlage von Katjuscha war leider leer.
Wolodja schien der niedrige Wasserstand nicht zu stören - er bespielte ein neues Spielzeug, das aus einer Kordel besteht, an deren Enden schwarz-weiße Bälle befestigt waren, die natürlich keine Bälle mehr sind ;-) Wolodja hatte jedenfalls seinen Spaß und angesichts des ansonsten sehr leeren Zoos auch etliche Zuschauer.
Nachdem ich Wolodja eine ganze Weile bei seinem Wasser-Ball-Vergnügen zugesehen hatte, wollte ich doch schauen, was sich auf der Anlage der Wildhunde so tut. Zu spät, ich sah gerade noch drei kleine Wildhunde in der Höhle verschwinden, offenbar hineingescheucht von einem der drei "Großen".
Auf der Bärenanlage stimmten sich die Polarwölfe gerade auf ihr Heulkonzert ein und so habe ich dort noch eine Weile gestanden, allerdings hatten die Sänger heute keine allzu große Ausdauer und so habe ich mich auf den Weg zum Ausgang gemacht.
Die Murmeltiere habe ich nicht gesichtet, was mich nicht groß erstaunte; es war ja doch zu kalt und ungemütlich heute.
Für die Elefanten galt dies nicht, sie schienen sich an den heutigen Temperaturen nicht zu stören, die Pellets auf der Anlage waren zu verlockend und so war man eifrig mit dem Einsammeln dieser beschäftigt.
Nun wurde es aber auch Zeit für mich, den Zoo zu verlassen, es machte sich bemerkbar, dass ich ohne Handschuhe unterwegs war.
Nach einigen Schwierigkeiten mit dem öffentlichen Nahverkehr kam ich dann endlich daheim an und war froh, mich erst einmal aufwärmen zu können ;-)
Der Abschluss des Eintrages bleibt natürlich Knut vorbehalten.
Das soll es hier im Blog für diesen Monat gewesen sein - der Dezember und mit ihm das erste Adventswochenende steht vor der Tür und dieses Wochenende soll wettertechnisch ein ganz angehmes solches werden :-)