Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Morgen nimmt der März seinen Hut und verabschiedet sich, um erst 2023 wieder vorbeizuschauen. Wie zu erfahren ist, war dieser Monat mit 257 Stunden sonnenreicher als ein normaler Sommermonat. Der Nachteil an der Geschichte ist allerdings die damit verbundene...
Post lesenDie frühlingshaften Tage sind vorerst vorbei - seit heute morgen herrschen hier Frosttemperaturen, die sich tagsüber dann in den einstelligen Plusbereich aufschwingen; hinzu weht ein eisigkalter Wind. Die Sonne kann da auch nicht viel ausrichten - es...
Post lesenEs ist Montag, einmal wieder und der Frühling tobt sich hier weiterhin ungebremst aus :-) Was mir leider nicht zugute kam, für mich startete heute eine neue Arbeitswoche und so durfte ich das sonnige Frühlingswetter größtenteils nur aus dem Fenster bestaunen....
Post lesenDer letzte Sonntag im Monat März stand heute auf der Tagesordnung, mit der Konsequenz natürlich, dass man uns eine Stunde Schlaf gemopst hat - wir sind wieder in der Sommerzeit und des Nachts wurden die Uhren sechzig Minuten vorgestellt. Die Stunde zwischen...
Post lesenNach dem frühlingshaften Intermezzo der letzten Zeit hatte es sich heute doch etwas abgekühlt, die Sonne ließ sich nur zeitweise blicken und es wehte ein kühler Wind, der die Temperaturen gefühlt etwas mehr in den Keller trieb. Aber es ist Samstag und...
Post lesenEigentlich ist es ja das kürzeste Wochenende des Jahres - immer am letzten Wochenende im März findet das gleiche Spiel statt - dank der Umstellung auf die Sommerzeit - die eigentlich längst abgeschafft werden sollte - werden in Europa am Sonntag die Uhren...
Post lesenEs ist Donnerstag und immer noch Frühling. Seit Montag versucht man nun bundesweit, in den relativen Normalzustand nach Corona zurückzukehren. Ausgerechnet zu einer Zeit, in der die Inzidenzien wieder ungebremst durch die Decke schießen. Die Sinnhaftigkeit...
Post lesenGestern schrieb ich noch, der Frühling muss noch ein wenig an entsprechenden Temperaturen arbeiten. Offenbar muss er das irgendwie mitbekommen haben, jedenfalls präsentierte sich diese Jahreszeit mit sonnigen siebzehn Grad. Geht doch :-) Ich durfte mich...
Post lesenEine neue Woche ging heute an den Start, es ist Montag, der wohl unbeliebteste Tag der Woche, was mich allerdings nicht störte - ich hatte frei :-) Der meteorologische Frühling macht sonnentechnisch seinem Namen weiterhin alle Ehre, an den Temperaturen...
Post lesenNun ist er also da, der meteorologische Frühling, genauer gesagt oder geschrieben, nimmt er um 16:32 Uhr den Betrieb auf ;-) Und machte diesem Tag alle Ehre. Gut, abgesehen von einem frischen Wind und wenig frühlingshaften elf Grad vielleicht - dafür...
Post lesen