Dieser wettertechnisch äußerst abwechslungsreiche Juli ist gerade dabei, seinen Hut zu nehmen. Auf jeden Fall hat er sich recht anständig verabschiedet. Nach sintflutartigen Wolkenbrüchen und Hitzerekorden, die dieser Monat präsentierte, war das heutige Wetter wirklich ganz annehmbar und angenehm. Eine gute Gelegenheit, nach Arbeitsschluss einigen Zoobewohnern einen Besuch abzustatten.
Tosca
Dass der Zoo wieder sehr gut besucht war, muss wohl nicht extra erwähnt werden. Die Eisbärinnen zogen unbeeindruckt dessen ihr nachmittägliches Schonprogramm durch und taten das an exakt den gleichen Stellen wie gestern.
Kragenbär
Lippenbärin Sutra hatte sich in einer Felsöffnung versteckt, während ihr Nachbar, der Kragenbär, lang ausgestreckt auf der Anlage lag und sich die Sonne auf den Bauch scheinen ließ ;-)
Dafür hatte Malaienbärin Maika heute ihre Felsöffnung verlassen und spazierte durch das Grün der Anlage.
Maika
Die Nasenbären turnten durch die Büsche ihrer Anlage, bei den Polarwölfen herrschte Ruhe, die Braunbärin nebenan war auch nicht motiviert zu irgendwelchen Aktivitäten und die Wildhunde entzogen sich gänzlich meinen Blicken.
Die Alpenmurmeltiere hatten zwar frisches Grünzeug in ihrer Anlage, ließen sich aber dennoch nicht sehen. Zuverlässig futterten sich Elefanten und Alpakas durch ihr Futter, während das Panzernashorn ein wenig randalierte ;-)
Nun, so spannend war das heute alles nicht und ich hatte noch einiges vor, so dass ich es bei einer kurzen Stippvisite belassen habe ;-)
Knut am 31. Juli 2010
Das Fotoalbum von diesem Tag habe ich hier untergebracht.
Das war es in Kürze vom letzten Julitag des Jahres. Den Abend werde ich damit verbringen, mich den Olympischen Spielen zu widmen ;-) Medaillentechnisch ist bei der deutschen Mannschaft der Knoten nun endlich geplatzt und so kann es eigentlich weitergehen ;-)