Es ist Sonntag, der letzte im Monat August und somit auch der letzte in diesem Sommer, zumindest meteorologisch gesehen. Es war ein feiner Tag mit Temperaturen um die 23 Grad; erst am Abend droht Regen, wobei ich dies keineswegs als Drohung auffasse, sondern es der Natur eher gönne.
Ich habe mich frühzeitig auf den Weg gemacht und war somit auch recht früh im Zoo. Und natürlich verschlug es mich wie immer zuerst ins Bärenrevier.
Ein Nasenbärchen turnte kurz durch das Gebüsch und auch ein Polarwolf ließ sich kurz an der zerkratzten Besuchersichtscheibe blicken, bevor ich die Eisbärenanlage erreichte. Katjuscha befand sich diesmal nicht im Höhleneingang, sondern lag auf der Anlage, blinzelte kurz in die Runde, wackelte mit den Tatzen und hielt daraufhin ein Nickerchen, das sie offenbar nur kurz unterbrochen hatte ;-)
Also habe ich mich zu einer Zoorunde aufgemacht und bin zum Panda Garden aufgebrochen.
Eulenkopfmeerkatze mit Nachwuchs
Dort war allerdings erst einmal gar nichts los. Jiao Qing ließ sich nicht blicken, Meng Meng saß in ihrem verglasten Wohnzimmer und der Nachwuchs war vorerst nicht zu entdecken. Und so verschlug es mich in das gegenüberliegende Tropenhaus.
Und hier hatte ich die Gelegenheit, die Eulenkopfmeerkatzen samt Nachwuchs bewundern zu dürfen, bei meinem letzten Besuch dort bekam ich nur den Papa zu sehen ;-)
Nach diesem feinen Erlebnis verschlug es mich wieder ins Freie - auf den Außenanlagen der Affen ging es eher gemütlich ab, dafür war bei den Erdmännchen um so mehr los. Natürlich saß wieder ein Wächter-Erdmännchen auf einer Erhöhung und hielt Ausschau, während sich der Rest der Bande auf der Anlage tummelte ;-)
Vorbei an den Flamingos, den Elefanten und den Giraffen ging es weiter zu den Sitatungas. Die ließen es sich gut gehen und lagen gemütlich im Gras herum, während ihr WG-Kollege, der Hornrabe Clyde, herumspazierte und die Aufmerksamkeit der Besucher genoss ;-)
Einen Besuch im Panda Garden später ließen sich nun auch Pit und Paule blicken. Die beiden Brüder, die morgen ihren ersten Geburtstag feiern werden, hatten das Klettergerüst geentert, auf dem sie miteinander spielten und rauften. Es war schön, dabei zuzusehen, leider wurde es innerhalb kürzester Zeit wieder sehr voll, so dass ich meinen Weg durch den Zoo fortsetzte.
Und so habe ich mich auf den Weg gemacht, um die Panzernashörner Betty und Karl in ihrem neuen Domizil aufzusuchen. Wie ich hörte, wechseln die beiden die Anlage tageweise mit den Spitzmaulnashörnern Maburi und Maisha, die heute "Dienst" hatten, sich aber nicht blicken ließen - das Arrangement muss sich wohl erst noch einpegeln.
Na gut, direkt daneben wohnen die Alpakas und so habe ich Ophelias jüngstem Nachwuchs, ihrem Sohn Socke, der diesen Namen aufgrund seiner weißen Strümpfe verpasst bekam, einen Besuch abgestattet. Die größeren Alpakas sind nun wieder ihr Fell los und sehen aus wie Magermodels - Söckchen blieb davon verschont ;-)
Auf dem Rückweg zum Bärenrevier habe ich noch eine Runde um das Robbenrevier gedreht, um angekommen vor der Eisbärenanlage, feststellen zu müssen, dass Katjuscha nun bereits wieder im Höhleneingang lag und schlief. Nun gut, ich habe mich nun auch auf den Weg zum Ausgang begeben; der größte Besucheransturm ließ um diese Zeit noch auf sich warten.
Der Abschluss des Eintrages bleibt natürlich auch heute Knut vorbehalten.
Das Fotoalbum von meinem Sonntagsbesuch bei Knut kann hier angesehen werden.
Die Demonstrationen gingen heute in die Verlängerung und verliefen auch diesmal nicht gewaltfrei ab. Es kann doch nicht angehen, dass Berlin mehr und mehr zur Gewaltzone von Pandemie-Leugnern und Gestalten verkommt, die sich dieser Bewegung anschließen und letztlich etwas ganz anderes im Sinn haben - die Bundesrepublik in Frage zu stellen. Es ist für mich immer noch unglaublich, dass diese Veranstaltungen letztlich genehmigt wurden. Ich hoffe inständig, dass nun die richtigen Konsequenzen aus diesen Geschehnissen gezogen werden.
Das soll es von mir hier und heute gewesen sein, es ist Sonntag, der letzte im Sommer 2020, es regnet gerade milde vor sich hin und ich genieße es ;-)