Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Nun sind es nur noch wenige Stunden, bevor das Jahr 2019 und mit ihr dieses Jahrzehnt zuende gehen werden. Dieser vorletzte Tag des Jahres startete trüb und grau, gestattete sich einen kurzen sonnigen Abschnitt und ist mittlerweile schon wieder dabei, in die Dunkelheit überzugehen. Ich war zwar heute kurz im Zoo - Neues zu berichten gibt es allerdings nicht.
Und so folgt heute mein Bericht aus dem Zoo Rostock, den ich an Heiligabend besucht habe.
Ich habe mich recht früh auf den Weg gemacht und kam pünktlich zur Fütterung bei den Eisbären an. Feste Fütterungszeiten gibt es nicht, von daher war das meinerseits einfach Glückssache, zum richtigen Zeitpunkt dort einzutreffen. Der Zoo war um diese Zeit recht spärlich besucht, so dass sich nur wenige Besucher zu diesem Event einfanden. Akiak und Noria machten sich umgehend über die riesigen Fleischbrocken her, die ihnen kredenzt wurden.
Natürlich vermisste ich Sizzel und auf meine Frage erfuhr ich, dass die Bärin es aktuell vorzieht, im Innenbereich zu bleiben. Und so kommt Sizzel derzeit in den Genuss, die Wurfhöhle auf Tauglichkeit zu testen. Tagsüber kommt sie für kurze Zeit ins Freie, möchte aber sofort wieder nach drinnen. Im Laufe des Monats Januar wird sie wieder auf der Außenanlage zu sehen sein, es sei denn, Sizzel signalisiert bereits vorher, dass sie wieder hinaus möchte. Allein fühlt sie sich nicht, aber sie war ja ohnehin immer mehr für sich ;-)
Akiak und Noria indes ließen es sich schmecken und gingen immer wieder mal sehen, ob der jeweils andere möglicherweise ein schöneres Stück Fleisch erbeutet hat. Und so wurde ab und an friedlich getauscht - es war schließlich genug Fleisch vorhanden ;-) Akiak und Noria sind ein ganz harmonisches und ausgeglichenes Eisbärenpärchen :-)
Zwischendurch habe ich mir immer wieder die im Umkreis aufgestellten oder in den Bäumen angebrachten Tierskulpturen angeschaut, die Bestandteil der Lichterwelten sind - eine Lichtershow, die in den Abendstunden im Zoo Rostock stattfindet. Da der Zoo an Heiligabend bereits um 14 Uhr schließt, kann ich nicht sagen, wie sich das Ganze optisch darstellt ;-)
Akiak beendete sein Fleischmahl recht bald und setzte sich eine Weile vor die Tür zum Innengehege, allein, ihm wurde nicht aufgetan ;-) Noria ließ es sich weiterhin schmecken und auch etliche Krähen nahmen nun am Festmahl teil. Spannender fand Noria allerdings die Tierpfleger, die ab und an vorbeikamen, um zu sehen, wie es ihren Schützlingen geht ;-)
Nach einer Weile vermisste Noria aber ihren Akiak und begab sich auf die Suche nach ihm ;-) Akiak hatte derweil die riesige Mulchecke geentert und sich dort eine tiefe Kuhle gebuddelt.
Natürlich hatte Noria den Akiak schnell entdeckt und gesellte sich zu ihm in die Kuhle. Ein wenig buddelte sie noch herum, bevor sie sich kurzerhand auf Akiak zurechtkuschelte. Und schon schlummerten die beiden - so eng zusammengekuschelt, schien es sowohl Akiak als auch Noria zu gefallen :-)
Das Fotoalbum von meinem Besuch im Zoo Rostock darf hier angesehen werden.
Es war wie immer sehr interessant und informativ und natürlich werde ich bei der nächsten Gelegenheit dort wieder vorbeischauen und hoffe, dann auch Sizzel zu sehen ;-)
Der Abschluss des Eintrages bleibt selbstredend Knut vorbehalten.
Das Fotoalbum von meinem Besuch bei Knut an einem sonnigen vorletzten Dezembertag darf gern hier durchgeblättert werden.
Und nun ist es bereits stockdunkel, einige meiner Mitmenschen sind wieder fleißig damit beschäftigt, die Silvesterknaller auf Tauglichkeit zu testen, aber dies hält sich derzeit in Grenzen, vermutlich will man die Böller nicht vollständig vorzeitig in den Himmel jagen ;-)