Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Dieser Samstag begann mit der frohen Kunde, dass mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 Prozent mit Regen zu rechnen sei. Nun, viel Zeit hat dieser Tag nicht mehr, diese Vorhersage wahr werden zu lassen. Bisher strahlt hier permanent die Sonne vom knallblauen Himmel und es ist drückend und schwül.
Ich war früh unterwegs und habe mich auf den Weg in den Berliner Zoo gemacht.
Katjuscha
Bei den Eisbärinnen war bis zur Fütterung nicht viel los. Ein Sitzbad hier und da, ansonsten wurde der Fütterung entgegen gewartet. Zur Fütterung war es natürlich entsprechend voll vor der Anlage und da es heute eine Lieferung für den Bärenhof gegeben hatte, bekamen die Eisbärinnen wieder große Lachse. Nach diesem Mahl passierte ebenfalls nicht mehr viel. Tosca ließ sich von Nancy das Öhrchen abschlecken und Katjuscha war hinter dem Felshügel verschwunden. Das Fotoalbum vom heutigen Tag kann hier angesehen werden.
Nancy und Tosca
Die Zeit bis zur Fütterung der Eisbärinnen habe ich genutzt, einen kurzen Rundgang durch den Zoo zu machen und ein paar andere tierische Lieblinge zu besuchen. Lippenbärin Devi turnte munter auf ihrer Anlage herum, der Nachwuchs bei den Elenantilopen und den Pinselohrschweinen wurde begutachtet und "Schätzchen" Bao Bao durfte natürlich auch nicht fehlen. Der machte das, was er eigentlich immer tut, wenn er nicht gerade schläft. Er futterte Bambus.
Großer Panda Bao Bao
Ich habe mich kurz nach der Fütterung auf den Heimweg begeben, es war kaum noch auszuhalten, so drückend und schwül war es mittlerweile geworden und der Haushalt wartete ebenfalls. Der konnte wenigstens inhäusig erledigt werden ;-) Ein Eis unterwegs musste natürlich trotzdem sein.
Knut am 6. August 2009 auf der Suche nach der Schildkröte
Knut am 6. August 2010
Ein Fotoalbum von Knut vom 8. August 2009 habe ich hier neu hochgeladen. Knut hatte seit vier Tagen einen Gast auf der Anlage, eine Wasserschildkröte, die auf irgendwelchen Wegen in seinem Wassergraben gelandet war. Für Knut war das wohl ein spannendes Abenteuer, aber als Zuschauer hatte man da schon gemischte Gefühle. Wie auch immer, am späten Vormittag schlief Knut, die Schildkröte lag auf einem Stein vor dem Wassergraben und so nutzte man die Gelegenheit. Knut wurde kurz hereingerufen, zwei Tierpfleger erschienen und holten die Schildkröte von der Anlage. Kurz darauf erschien Knut, schminkte sich kurz und fiel in einen Tiefschlaf. Die Schildkröte wurde eine Nacht im Bäreninnenhof zur Beobachtung behalten und am nächsten Tag im Sumpfgebiet des Zoos ausgesetzt. Sie hat diesen "Ausflug" in Knuts Wassergraben unbeschadet überstanden und Knut hatte vier spannende Tage ;-)
Und ich freue mich jetzt auf einen netten Samstagabend :-)