Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Nun, der August startete heute so, wie der Juli endete. Für meine Begriffe viel zu heiß mit Temperaturen um die 30 Grad, Sonnenschein satt und keine Wolke in Sicht. Egal, es ist Freitag und das Wochenende steht vor der Tür und so habe ich mich von diesem Wetter heute nicht beeindrucken lassen, obwohl es mir allmählich ein wenig zu viel wird und bereits viel zu lang andauert ;-)
Von einem kurzen Zoorundgang habe ich mich dennoch nicht abhalten lassen.
Nancy
Nun, die Eisbärinnen waren bei der Hitze zu großen Aktivitäten nicht zu bewegen - verständlich, wie ich finde. Katjuscha war in ihrer Höhle verschwunden; Nancy trotzte tapfer der Sonne - sie lag auf dem höchsten Hügel der Anlage und schlief. Tosca fand ihre Besucher wohl wieder ganz interessant; sie lag vorn auf der Anlage und besah sich diese Wesen, die trotz dieser Temperaturen den Weg vor die Eisbärenanlage gefunden hatten ;-)
Der Rasensprenger auf dem Dach war in Betrieb und berieselte die Anlage, aber dafür interessierten sich die Bärinnen heute nicht. Immerhin haben sie die Möglichkeit der Abkühlung.
Tosca
Die Polarwölfe gaben gerade ein Heulkonzert, was den verbliebenen Nachwuchs nicht interessierte. Das Wölfchen lag im Gras, gähnte bei dieser Vorstellung und schien eher gelangweilt ;-)
Polarwölfe
Brillenpinguine
Nachdem ich noch bei einigen anderen Tieren vorbegesehen hatte; einige Tiere fanden die Hitze wohl nicht so toll und waren nicht zu sehen; habe ich noch bei den Elefanten vorbeigeschaut. Die Erwachsenen futterten, während Anchali den Versuch unternahm, den ummantelten Baum umzuschubsen. Nun, der war ihr wohl noch ein paar Nummern zu groß, aber immerhin, er wackelte schon einmal sachte ;-)
Anchali
Panzernashorn
Das Panzernashorn sah heute aus, als hätte es einen Tarnumhang umgelegt. Störte nicht groß, es gab ja leckeres Gras :-)
Der Zoo war auch heute wieder sehr gut besucht, ich habe mich aber witterungsbedingt nicht lange dort aufgehalten.
Der Abschluss des Eintrages überlasse ich selbstverständlich Knut.
Knut am 1. August 2009
Das Fotoalbum von diesem Tag kann hier angesehen werden. An diesem Tag wurde der 165. Geburtstag des Zoo Berlin gefeiert, der am 1. August 1844 eröffnet wurde. Somit steht heute der 170. Geburtstag auf der Tagesordnung und da gratuliere ich doch ganz herzlich :-)
Und nun geht es in das erste Augustwochenende :-)