Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Nun ist er also da, wenigstens aus meteorologischer Sicht, der Frühling. Als ich heute früh zur Bahn spaziert bin, waren die milden Temperaturen schon spürbar, das bisschen Nieselregen wurde einfach ignoriert ;-)
Der vorletzte Arbeitstag der Woche ging auch recht flott über die Bühne und da der Nachmittag regenfrei und trocken verlief, habe ich noch einen kleinen Abstecher in den Zoo unternommen ;-)
Katjuscha
Die Eisbärinnen Tosca, Nancy und Katjuscha gaben heute eine Vorstellung im Schlafen. Nancy lag auf dem Felshügel, während Tosca ihr Nickerchen auf der Insel hielt. Einzig Katjuscha blinzelte einmal kurz mit dem linken Auge ;-) Ich habe die Veranstaltung daher bald verlassen und mich anderweitig umgeschaut.
Nasenbär kopfüber
Die Nasenbären waren heute schwer aktiv - sie sausten durch die Büsche, wuselten über die Anlage oder tobten auf den Bäumen herum.
Die Brillenpinguine standen wie eine Mannschaft auf ihrer Anlage und ließen keinen der Besucher aus den Augen. Aus dem Flusspferdhaus gibt es nichts Aufregendes zu berichten, außer der Tatsache vielleicht, dass sich die ganze Bande im Wasser aufhielt.
Und die Elefanten waren natürlich wieder am Futtern ;-)
Naja, ich hatte noch einiges zu erledigen und bin dann auch recht schnell meines Weges gegangen und gefahren. Positiv ist zu vermelden, dass der Tarifkonflikt bei der BVG beigelegt werden konnte und man bis auf Weiteres keine weiteren Streiks bei Bussen, U- und Straßenbahnen zu befürchten hat.
Knut am 1. März 2009
Das Fotoalbum von diesem Tag kann hier angeschaut werden.
Der März ist nun also gestartet, dafür geht morgen bereits die Arbeitswoche dem Ende zu, die diesmal ein Heidentempo vorgelegt hat. Dagegen habe ich nichts, aber das Wochenende muss nicht gar so schnell vergehen. Aber noch ist es nicht soweit ;-)