Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Es ist Freitag, ein feiner sonniger Augusttag bei aushaltbaren 25 Grad und ich habe nun einige Tage frei :-) Ich bin diesen Tag gemütlich angegangen und habe mich am Vormittag mit meinem Zeitfensterlein auf den Weg in den Zoo gemacht. Dort angekommen, stellte ich fest, dass dort bereits etliche Kindergruppen auf Einlass warteten. Nun gut, ich war dennoch relativ schnell drin im Zoo ;-)
Nachdem ich mich überzeugt hatte, dass Eisbärin Katjuscha tief und fest schlafend in ihrem Höhleneingang lag, ging es für mich auf eine Runde durch den Zoo. Angekommen im Panda Garden, der äußerst gut besucht war, habe ich aus der zweiten oder dritten Besucherreihe Panda-Papa Jiao Qing beobachten können, der auf seiner Außenanlage gemütlich seinen Bambus genoss. Meng Meng und ihre Söhne Pit und Paule befanden sich hingegen in ihrem verglasten Wohnzimmer, welches so dicht umlagert war, dass ich davon Abstand nahm, das Geschehen dort näher in Augenschein zu nehmen ;-)
Also ging es weiter in etwas besucherärmere Teile des Zoos. Vorbei an den Löwen ging es nun zu den Pelikanen und von dort aus zu den Anlagen der Menschenaffen.
Ein Orang Utan lag in seiner Hängematte und war dort kaum zu erkennen, Gorilla-Dame Fatou ließ es sich einmal mehr in ihrem Holzwollebett wohl ergehen und bei der benachbarten Gorilla-Gruppe ließ sich immerhin eine Vertreterin sehen und sammelte gelangweilt Futter aus dem Gras ;-)
Die Erdmännchen, Flamingos sowie die Elefanten wollten natürlich auch besucht werden, bevor es mich in die Adlerschlucht verschlug.
Die Schneeeulen waren natürlich auch zugegen - mich interessierte heute die Sperbereule, die sich publikumswirksam postiert hatte und sich geduldig ablichten ließ :-) Gleiches galt für den Bartkauz :-)
Nach diesem feinen Erlebnis habe ich noch einmal den Weg ins Bärenrevier eingeschlagen.
Katjuscha schlief immer noch, dafür zeigte sich nun einer der beiden Nasenbären, der sich eifrig über oder besser durch die Anlage buddelte :-)
Zeit für mich wurde es nun, den Weg zum Ausgang einzuschlagen und natürlich bleibt der Abschluss des Eintrages Knut vorbehalten.
Und nun wartet ein weiteres sommerliches Wochenende auf Berlin und nicht nur dort. Ich hoffe, dass es ein schönes solches wird und bin gespannt, wie meine Besuche im Tierpark und im Zoo so ausfallen werden ;-)
Die Zeitfensterchen für den Sonntag und den Montag, obwohl bereits gestern gebucht und auch bestätigt, sind immer noch nicht bei mir angekommen - da ersetzt man ein seit über einem Jahr funktionierendes Buchungssystem durch ein Neues, was bereits seit Wochen offenbar nur dann stattfindet, wann es will, aber Zoo und Tierpark finden keine Worte dafür - ohne Worte!