Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Nicht nur aus dem Grund, dass ich einige Tage Urlaub habe, verlief dieser Wochenbeginn recht entspannt. Auch gestern abend kam wieder ein feiner Regenschauer herunter, der wiederum Abkühlung mit sich brachte. Feine 24 Grad wurden es heute nur :-)
Da ich frei hatte, ging es zur Einstimmung meines Urlaubs am Vormittag erst einmal in den Zoo.
Da das Online-Buchungssystem immer noch vor sich hin spinnt, musste ich mir vor dem Zoobesuch erst einmal ein Zeitfensterlein an der Kasse besorgen, was ein wenig Wartezeit mit sich brachte. Aber sodann ging es hinein in den Zoo ;-)
Vorbei an dem Hirscheber, der sich fleißig über seine Futtertonne hermachte, ging es wie üblich weiter ins Bärenrevier.
Angekommen vor der Eisbärenanlage, sah ich Katjuscha gerade gemütlich den Höhleneingang verlassen und eine Anlageninspektion zu unternehmen. Alsdann blieb sie vor ihrer Mulchecke vor dem Vogelhaus stehen und besah sich ihre Besucher - diese wiederum freuten sich über Katjuscha :-)
Viel Zeit blieb mir heute im Zoo nicht, von daher habe ich es bei einer kurzen Runde belassen. Ein Besuch im Reisezentrum schloss sich an, um Fahrkarten für meine morgige beginnende Kurzreise an die Ostsee zu erwerben. Ich hoffe nur, dass die Eisenbahngewerkschaft mit ihrem angedrohten Tarifstreik noch einige Tage wartet.
Es gab also noch einiges zu tun, was mich nicht daran hindert, dem Lieblingseisbärchen auch heute die Schlussrede des Eintrages zu überlassen.
Das Fotoalbum von einem langen Besuch bei Knut darf gern hier durchgeblättert werden.
Und nun gilt es noch, das Ränzlein zu schnüren, mit dem ich mich morgen in Richtung Ostsee begeben werde ;-)