Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Nach einigen kühleren Tagen kehrt nun der Sommer wieder zurück nach Berlin - mit Temperaturen um die 26 Grad, was ich gerade noch erträglich finde; allerdings wird es nicht so bleiben, leider ;-)
Nun gut, meine Urlaubswoche biegt heute in die zweite Hälfte ein und so habe ich den Vormittag für einen Zoobesuch genutzt, der natürlich ferien- und urlaubsbedingt recht gut besucht war.
Die Zoobewohner selbst ließen es heute ruhig angehen. Kragenbär Plato lag tiefententspannt in der prallen Sonne und döste. Auf der Eisbärenanlage bot sich zu dieser Zeit ein ganz ähnliches Bild - nur dass Katjuscha zum Zwecke dieser "Aktivität" die Mulchecke vorzog ;-)
Weiter ging es zum Panda Garden, den ich gleich wieder verließ, da es auch Meng Meng und Jiao Qing vorzogen, auf ihren jeweiligen Außenanlagen zu schlafen ;-)
Also ging es daraufhin zu den Außenanlagen der Menschenaffen. Dort traf ich eine putzmuntere Gorilla-Dame Fatou an, die im Grünen lag und genüsslich picknickte :-) Ich habe mich natürlich gefreut, sie fit und gesund anzutreffen und natürlich hatte die alte Dame etliche Besucher, die ihr beim Frühstück zusahen, was Fatou natürlich absolut nicht störte - das Futter hat Vorrang ;-)
Vorbei an den Elefanten ging es wieder zurück ins Bärenrevier.
Eisbärin Katjuscha hatte in der Zwischenzeit die Mulchecke gegen den Höhleneingang getauscht und äugte daraus hervor. Was sie wohl nicht allzu spannend fand - kurz darauf stand sie vor dem Eingang und schien zu überlegen, was sie mit diesem angebrochenen Vormittag so anstellen könne ;-) Zu einem Ergebnis kam sie vorerst nicht und so habe ich mich für heute von Katjuscha verabschiedet.
Die Anlage der Nasenbären wurde gerade gesäubert, Kragenbär Plato lag unverändert in der Sonne und döste und auch die Anlage der Lippenbären wurde gerade einer Reinigung unterzogen. So habe ich auf dem Weg zum Ausgang noch den Anoa begrüßt, der seit einigen Tagen die ehemalige Anlage der Warzenschweine bewohnt. Sein Nachbar, das Zwergflusspferd, war nun ebenfalls zugegen und befand sich auf Anlageninspektion.
Allmählich begann es nun so richtig voll zu werden im Zoo - scharenweise strömten Kindergruppen in denselben und ich habe dies als Signal verstanden, schleunigst den Weg durch den Zooshop nach draußen zu nehmen ;-)
Der Rest des Tages verging so eben mit Dingen, die erledigt werden wollten und auch wurden und wie immer hält die Schlussrede des Eintrages mein Herzenseisbärchen Knut :-)
Das Fotoalbum von meinem Besuch bei Knut und Gianna darf gern hier durchgeblättert werden.
Es war ein ganz entspannter freier Tag für mich, den ich sehr genossen habe. Ich werde mich nun wieder daransetzen und mich meiner Fotoausbeute aus dem Zoo Rostock widmen, mit dem es morgen weitergeht :-)