Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Heute steht nun der kürzeste Tag des Jahres auf dem Programm, der Zeitumstellung sei Dank. Ich bin gut in der Sommerzeit gelandet und war recht früh unterwegs in den Zoo. Dieser Sonntag macht seinem Namen alle Ehre - die Sonne scheint ununterbrochen und die Temperaturen sollen heute rekordverdächtige 18 Grad erreichen.
Als ich heute früh auf dem Weg in den Zoo war, waren die Temperaturen allerdings noch ein Stück weit davon entfernt ;-)
Im Zoo war es anfangs noch recht leer - naja, eigentlich war es ja eine Stunde früher ;-) Ein Blick auf die Eisbären verriet mir, dass Wolodja auf der großen Anlage war und schwamm, während Katjuscha auf der kleinen Anlage noch schlief.
Die Blumen, Fotos und Collagen an der kleinen Knut-Statue sind mittlerweile entfernt worden, an ihrem Fuß sind Stiefmütterchen eingepflanzt worden.
So habe ich erst einmal eine Runde durch den Zoo gedreht; für die kommentierte Fütterung der Polarwölfe war es noch zu früh.
Als ich später wieder im Bärenrevier eintraf, befand Kragenbär Plato sich bereits an Ort und Stelle, um an besagter Fütterung teilzunehmen, was er natürlich auch tat. Als die Polarwölfe die ersten Snacks erhalten hatten, wurde kurz Plato vorgestellt und natürlich auch bedient ;-)
Nach einem Schwenk zu den Alpakas habe ich noch einmal bei den Eisbären vorbeigeschaut. Wolodja hatte in der Zwischenzeit seine Schwimmerei aufgegeben und erwanderte die Anlage, inspizierte die Höhleneingänge und horchte dann neugierig in Richtung der kleinen Anlage, aus der Wassergeräusche zu vernehmen waren.
Und tatsächlich - Katjuscha hatte ihr Sonntagsschläfchen beendet und nahm ein Bad im Wassergraben, fand dort ein kleines Stöckchen, das sie kurz ans Tageslicht beförderte, schubberte sich an der Felswand und entstieg dem Bade, um ihrerseits in Richtung Wolodja zu schauen. Sehen konnten die beiden sich zwar nicht, aber ganz offensichtlich riechen ;-)
Mittlerweile kam dieser Frühlingstag so richtig in die Gänge, die Sonne trieb die Temperaturen in die Höhe, der Zoo füllte sich zusehends und die Eisverkäufer hatten sich auch bereits in Stellung gebracht.
Kragenbär Plato hatte sich eine Platz nah am Anlagenrand gesucht und ließ sich geduldig fotografieren, während Lippenbär Rajath wie immer unternehmungslustig über die Anlage sauste.
Ich habe nun aber dennoch den Weg zum Ausgang aufgesucht, mir unterwegs noch ein Eis gegönnt und mich heimwärts befördern lassen.
Und natürlich hält die Schlussrede auch heute Knut.
Das Fotoalbum von meinem Besuch bei einem spielfreudigen Knut, der nebenbei noch seinen frischen Sandhaufen genoss, darf hier durchgeblättert werden.
Das war er also, der erste Tag der Sommerzeit 2017, so ganz sicher bin ich allerdings noch nicht, dass ich diesmal ohne Mini-Jetlag davonkomme, aber ich hoffe das Beste :-)