Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Dieser Sonntag brachte erneuten Schneefall - vom frühen Morgen an flockt es mehr oder weniger intensiv vor sich hin und es hält nach wie vor an.
Und so habe ich mich heute morgen auf den Weg in den Zoo gemacht, um dort einen Spaziergang im Schnee zu unternehmen ;-)
Auf dem Weg zur Eisbärenanlage begegneten mir kaum Zoobesucher. Eisbärin Katjuscha war kurz zuvor auf der Anlage erschienen und hatte sich schnurstracks in die Höhle gelegt, um zu schlafen, wie ich auf dem Weg dorthin erfuhr.
Nachdem ich mich überzeugt hatte, dass sich an dieser Situationsbeschreibung in der Zwischenzeit nichts geändert hatte, habe ich dem Tropenhaus einen Besuch abgestattet, das heute deutlich leerer war als gestern, was ich als sehr angenehm empfand ;-)
Ich habe mich danach wieder ins Schneetreiben hinausbegeben und einige andere Zoobewohner besucht, die sich auch bei diesem Wetter draußen blicken ließen. Auf der Panda-Baustelle wurde auch heute wieder gearbeitet, wie ich feststellen durfte.
Schon aus der Ferne hörte ich laute Rufe aus dem Robbenrevier und natürlich, es war Seelöwe Enzo, der sich bemerkbar machte ;-)
Nachdem ich eine Weile dem munteren Treiben im Wasserbecken der Seelöwen zugesehen und noch einen Schwenk in das Pinguinhaus unternommen hatte, war ich neugierig zu sehen, ob sich mittlerweile auf der Eisbärenanlage etwas tat.
Es tat sich etwas - der Schnee deckte die Anlage immer mehr zu. Katjuscha ließ das leider völlig unbeeindruckt, wie man sehen und suchen kann, sie schlief unverdrossen weiter ;-)
Und so habe ich die Gelegenheit ergriffen und bin, umwirbelt von immer dichter fallenden Schneeflocken, dem Ausgang zugestrebt.
Die Schlussrede des Eintrages bleibt selbstverständlich Knut vorbehalten.
Dieser Sonntag nähert sich nun seinem Ende, der Schneefall hat mittlerweile aufgehört, aber ob das der Weisheit letzter Schluss ist, bleibt abzuwarten, der Himmel sieht unverändert sehr "schneeig" aus.
Und man mag es kaum glauben, morgen feiert der Monat Januar bereits Bergfest ;-)