Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Nun, bis auf das Wetter verlief dieser Sonntag eher suboptimal. Dass ich mich per U-Bahn zum Zoo befördern lassen musste, war da noch eher das kleinere Übel. Die U-Bahn war natürlich sehr gut gefüllt, da man ja aufgrund des Bahnstreiks auf die Ausweichmöglichkeiten der BVG umsteigen musste, die diese Zusatzbelastung tapfer bewältigte und pünktlich und zuverlässig fuhr.
Nun ja, irgendwann traf ich ein und war im Zoo.
Natürlich habe ich, wie immer, bei den Eisbärinnen vorbeigeschaut. Nancy blinzelte etwas verschlafen in die Gegend, während Tosca die Felsen umrundete und schaute, wer so alles vorbeischaute. Das Schild mit der nicht stattfindenden Fütterung prangte immer noch fett an der Tafel. Naja, bis zur womöglich nicht stattfindenden Fütterung blieb noch etwas Zeit und so habe ich dieselbe für einen Zoorundgang genutzt.
Pünktlich zur, inzwischen vermutlich imaginären Fütterungszeit, war ich wieder vor Ort, gemeinsam mit einer Vielzahl von Zoobesuchern, die die Eisbärenfütterung sehen wollten. Nun, zur Fütterungszeit warteten die genannten Zoobesucher gemeinsam mit Tosca und Nancy der Fütterung entgegen, die nicht stattfand.
Mir haben Tosca und Nancy unsagbar leid getan, als sie da so standen und warteten. Nun ist ihnen auch noch der einzige Höhepunkt, die "Schau"-fütterung, die ihren tristen Alltag für wenige Minuten des Tages aufmöbelte, genommen worden. Überall machen sich Veränderungen im positiven Sinn für die Tiere bemerkbar, sowohl im Zoo als auch im Tierpark. Nur das Bärenrevier im Zoo Berlin scheint sich in die gegenteilige Richtung zu entwickeln. Traurig...
Das musste ich jetzt einfach loswerden, obwohl ich natürlich auch einige feine Erlebnisse im Zoo Berlin hatte.
Das Fotoalbum von meinem heutigen Zoobesuch kann hier angesehen werden.
Den Abschluss des Eintrages überlasse ich auch heute wieder dem Herzenseisbärchen Knut.
Das Fotoalbum von diesem Tag kann hier durchgeblättert werden.
Nun, dieses Wochenende ist nun auch schon wieder vorbei und mir bleibt es nur, allen eine feine neue Woche zu wünschen, die letzte in der Sommerzeit, bevor die Uhren wieder auf die Normalzeit umgestellt werden ;-)