Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Der heutige Samstag verlief eigentlich ganz nett, wenn man im Vorhinein Bescheid wusste, dass heute verkehrstechnisch fast nichts geht in Berlin. Da ich darauf eingestellt war, habe ich die nicht fahrende U-Bahn ignoriert und am Morgen einen etwas längeren Spaziergang zur S-Bahn gestartet. Es waren ja ganz annehmbare Temperaturen und der angekündigte Regen fand auch nicht statt. So weit war es dann letztlich nicht und nach einer Viertelstunde war ich vor Ort und schon kam sie auch, die Bahn. Und so dauerte meine "Reise" in den Berliner Zoo nur unwesentlich länger als gewöhnlich ;-)
Nancy und Katjuscha
In der Eisbärenanlage ist der Schnee mittlerweile vollständig weg und der Wassergraben ist währenddessen zur Eisfläche mutiert. Nancy und Katjuscha unternahmen vor der Fütterung einen kurzen Spaziergang über das Eis, während Tosca auf dem obersten Felshügel neben der Vogelhausbaustelle lag und für derlei Unternehmung nicht zu haben war. Erst zur Fütterung, die heute wieder vor der Besucherscheibe stattfand, kam auch sie auf das Eis. Nach der Fütterung betrieben Nancy und Katjuscha intensive Fellpflege auf der Anlage. Tosca zerrte erst noch den Tannenbaum auf die Insel, bevor sie sich daneben niederließ und sich ebenfalls ihrem Fell widmete.
Ein kleines Fotoalbum vom heutigen Vormittag kann hier angeschaut werden.
Tosca, Katjuscha und Nancy (von vorn nach hinten)
Nach meinem Besuch bei den Eisbärinnen habe ich noch einen kurzen Zoorundgang absolviert. Die Brillenpinguine standen in einer Formation auf der Anlage, als wollten sie eine Parade abnehmen. Die Seelöwen schwammen munter umher, bis auf einen Kollegen, der sich lieber genüsslich auf dem Stein im Wasser räkelte ;-)
Kalifornischer Seelöwe
Ich habe mich rechtzeitig genug auf den Weg gemacht, um der S-Bahn-Störung auf der Stadtbahnstrecke zu entgehen, die zusätzlich zum BVG-Streik auftrat und den Nahverkehr im heutigen Berlin nicht besser machte. Ebenso bin ich den Berliner und Dortmunder Fußballfans zuvorgekommen, die sich wenig später per S-Bahn auf den Weg ins Olympiastadion machen sollten. Normalerweise werden die Fangruppen getrennt per U- und S-Bahn dorthin geleitet, was heute natürlich nicht möglich war. Ich hoffe nicht, dass es da zu Krawallen gekommen ist oder noch kommt. Auf alle Fälle bin ich froh, wenn morgen wieder alles so fährt, wie es soll.
Knut am 18. Februar 2010
Knut am 18. Februar 2011
Aber wie auch immer - ich hatte einen recht netten Samstag und freue mich auf einen hoffentlich komplikationsfreien Sonntag :-)