Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Das lange Pfingstwochenende startete heute mit Frühlingswetter, das im Laufe des Tages durch ein paar kleine Regenschauer angereichert wurde. Wäre ja auch zu langweilig geworden, wenn den ganzen Tag die Sonne geschienen hätte ;-) Aber ich will mich nicht beklagen - im Vergleich zu den vergangenen Tagen war das heute eine deutliche Steigerung zum Positiven :-)
Ich habe mich früh auf den Weg gemacht und wurde als Erstes mit dem Ersatzverkehr konfrontiert, der für dieses Wochenende die U-Bahn ersetzen soll. Seltsam nur, dass der ersatzverkehrende Bus an der Ersatzverkehrhaltestelle überhaupt nicht hielt, sondern einfach durchfuhr... Da war der ersatzverkehrende Busfahrer wohl (noch) nicht hinreichend informiert, wo er überall zu halten hat. Egal, Bewegung ist gesund, so bin ich die Station eben gelaufen ;-)
Eisbär Knut erlebte ich nur in den ersten Minuten mit sauberem Fell, danach färbte er umgehend seinen Pelz ein ;-) Nach der Färberunde machte er es sich am Baumstamm bequem, bis Gianna zum Busseln vorbeikam. Danach begab sie sich zur Ruhe und Knut machte es sich an anderer Stelle gemütlich, wo er entspannt mit einem Stöckchen spielte. Kurze Zeit später wechselte er in Giannas Nähe und hielt ebenfalls ein Nickerchen.
Einige weitere Bilder vom heutigen Vormittag kann man hier anschauen.
Ich habe auf dem Rückweg die doch wieder beachtlichen Schlangen an den Zookassen bewundert und habe mich heimwärts begeben. Ersatzverkehrend bin ich auch recht zügig dort angekommen, wo ich hinwollte und freue mich, dass dieser Part der U-Bahnsanierung am Montag früh abgeschlossen sein wird. Was danach kommt und sich bis November hinziehen soll, betrifft mich ja glücklicherweise nicht :-)
Ich freue mich, dass ich noch zwei freie Tage vor mir habe, sehe dem heutigen Eishockey-WM-Halbfinale gespannt entgegen und bin grad etwas überrascht, dass es zehn Tage vor dem meteorologischen Sommeranfang tatsächlich noch Frühling geworden ist ;-)