Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Der heutige Sonntag begann mit recht erträglichen Temperaturen und Sonnenschein und ich war wieder früh auf den Beinen und unterwegs zum Zoo Berlin. Als ich dort ankam, konnte ich bereits vor Beginn der Öffnungszeit beeindruckende Schlangen vor den Kassen entdecken. An sich kein Wunder, rührten doch die Medien eifrig die Werbetrommel für die Feierlichkeiten rund um den 100. Geburtstag des Zoo Aquarium Berlin, der heute begangen wurde. Ich hätte es also ahnen müssen ;-)
Katjuscha
Auf dem Weg zu den Eisbärinnen habe ich erst einmal bei den Tropenbären vorbeigeschaut. Die Kragenbären scheinen sich mittlerweile mit der neuen Umgebung angefreundet zu haben und bei den beiden jungen Lippenbären Rajath und Kaveri nebenan ging gerade die Post ab :-) Die beiden scheinen ihre Gesellschaft und ihr neues Zuhause zu genießen.
Nancy
Auf der Eisbärenanlage wurde ich von Tosca und Nancy begrüßt, Katjuscha lag noch fast unsichtbar im Höhleneingang. Ich habe also eine Zoorunde folgen lassen - es war sehr früh bereits sehr voll und ich war nicht einmal in der Nähe des Aquariums ;-)
Zu der, auch heute sehr gut besuchten, Fütterung der Eisbärinnen war ich natürlich wieder vor Ort. Tosca, Nancy und Katjuscha wurden mit Fleisch, Nüssen und großen Weißbroten bedacht. Über die Nüsse machte sich letztlich nur Tosca her :-)
Das Fotoalbum von meinem heutigen Zoobesuch habe ich hier untergebracht.
Tosca
Als ich um die Mittagszeit den, inzwischen sehr vollen, Zoo verließ, reichten die Besucherschlangen vor den Zookassen bis zum Eingang der U-Bahn-Station.
Der Abschluss des Eintrages bleibt selbstverständlich Knut vorbehalten.
Knut am 18. August 2009
Knut am 18. August 2010
Nun ist es Sonntagabend, der Himmel bewölkt sich zunehmend und ich bin ja mal gespannt, ob er heute noch kommt, der Regen ;-) Morgen soll es ja wohl den ganzen Tag durchgängig regnen, was mich gerade sehr "freut", ich habe nämlich frei. Egal, ich werde das Beste daraus machen :-))