Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Heute startete also der vierte Monat des Jahres mit einem Tag, an dem man Neuigkeiten und Nachrichten, die einen auf den verschiedensten Wegen erreichen, mit Vorsicht genießen sollte. Es könnte ein Aprilscherz darunter sein ;-) Es begann auch prompt mit den Morgennachrichten, in denen verkündet wurde, dass das Kraftfahrt-Bundesamt aus Anlass seines 60. Jubiläums den Verkehrssündern 60.000 Punkte erlassen wolle. Später las ich dann in der Zeitung, dass man plane, die Goldelse zu drehen, damit sie nach Osten schaue. Als Kostenpunkt wurde ein Betrag von 142.011 € genannt. Spätestens bei der Benennung der Kosten hätte man stutzig werden müssen ;-)
Ansonsten war für mich heute wieder ein ganz normaler Arbeitstag mit der äußerst positiven Aussicht auf das kommende Wochenende :-)
Einen kurzen Abstecher in den Zoo habe ich heute nachmittag noch eingeschoben. Bei den Eisbären war ausnahmslos Schlafpause angesagt. Tosca, Nancy und Katjuscha ließen sich nicht einmal durch den Baulärm nebenan stören und so habe ich die Gelegenheit genutzt, einmal bei den Nachbarn vorbeizuschauen. Die waren deutlich munterer unterwegs - es ging ja auch auf ihre Fütterung zu ;-)
Heute wurde also die Todesursache von Knut bekannt gegeben. Demzufolge starb Knut durch Ertrinken. Grund war eine Gehirnentzündung, die durch eine Virus-Infektion ausgelöst wurde. Nicht nur das Gehirn, auch das Rückenmark war krankhaft geschädigt. Aufgrund der massiven Schädigungen wäre Knut nach einiger Zeit auch ohne den Sturz ins Wasser gestorben. Die Untersuchungen dauern noch an, da man noch nicht feststellen konnte, welcher Virus dafür verantwortlich war. Es ist außerdem nicht auszuschließen, dass die drei Bärinnen auch an dieser Infektion erkrankt sind.
Knut am 8. August 2010
Nun steht also das erste Aprilwochenende vor der Tür und das soll ein richtig schönes werden. Mit Temperaturen von mehr als 20 Grad, was für Anfang April nicht so wirklich üblich ist. Da kann man eigentlich nur das Beste daraus machen ;-)