Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Sonnige elf Grad hatte der heutige Samstag zu bieten, der November-Frühling oder -Spätherbst geht in die Verlängerung. Einstellig wird es voraussichtlich erst in frühestens einer Woche. Ich habe so allmählich die Ahnung, dass es mit dem Winter auch in diesem Jahr nichts wird, lasse mich aber gern eines Besseren belehren, sehr gern sogar ;-)
Sandkatze, Kronenkranich, Erdmännchen, Stachelschwein, Elefant Victor, Gorilla-Mama Bibi mit Töchterchen Tilla, Panda Paule
Und so habe ich im Sonnenschein eine fröhliche Zoorunde gedreht, wobei nun einige Tiere bereits nur noch in ihren Innengehegen zu sehen sind oder eben gar nicht mehr - die Pelikane sind bereits in ihr Winterquartier verschwunden.
Im Bärenrevier bot sich mir ein ähnliches Bild wie am Donnerstag - die Anlagen waren mit schwerem Gerät bestückt, die sich allerdings ihr verdientes Wochenende gönnte. Die Absperrung vor der Eisbärenanlage ist indes verschwunden, so wirklich Sinn ergab diese ja auch nicht ;-)
In den Tierhäusern war es heute dermaßen voll, dass ich aus diesen recht schnell die Flucht ergriff, zumal es auf dem Außengelände recht angenehm zuging, bei Sonnenschein und relativ milden Temperaturen :-)
Nach meiner Runde durch den Zoo habe ich den Heimweg per S-Bahn angetreten, was morgen ein weiteres Mal nicht möglich sein wird, auf der Stadtbahnstrecke wird ersatzverkehrt. Aber es gibt ja noch den Regionalverkehr ;-)
Die Schlussrede des Eintrages überlasse ich natürlich dem Herzenseisbärchen.
Das Fotoalbum von meinem Besuch bei Knut darf hier durchgeblättert werden.
Ich genieße nun diesen feinen Samstag, selbstredend ist es bereits wieder dunkel, aber gut, jetzt fehlen nur noch der Winter und der Schnee ;-)