Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Es war ein sonniger Samstag, dieser 3. Oktober 2020, der mit Temperaturen bis 24 Grad glänzte. Passend zum heutigen Nationalfeiertag, der heute seinen 30. Jahrestag feiert ;-) Vom zentralen Festakt bleibt Berlin diesmal verschont, der findet in diesem Jahr in Potsdam statt. Dafür ist die Hauptstadt wieder einmal Schauplatz diverser Demonstrationen.
Ich bin dem ganzen Spektakel heute weiträumig aus dem Weg gegangen oder auch gefahren und habe mich in den Tierpark begeben.
Nachdem ich stolze Besitzerin einer neuen Jahreskarte geworden bin, ging es hinein in den Tierpark und natürlich direkt zur Eisbärenanlage. Voll war es um diese Zeit noch nicht und auch bei den Eisbären hielt sich die Besucheranzahl in Grenzen. Tonja und Hertha kümmerte dies alles nicht, sie waren in Spiellaune :-)
Vor allem Hertha war kaum zu bremsen. Tonja wollte sich wohl ab und an etwas Ruhe gönnen, diese Rechnung hatte sie allerdings ohne ihre spielfreudige Tochter gemacht. Hertha war der Mama ständig auf den Fersen und versuchte diese, mit verschiedenen Mitteln zum Spielen, Schwimmen, Toben und Raufen zu animieren.
Und natürlich ließ sich Tonja nie lange bitten und der Wasserspaß ging in die nächste Runde. Es war fein, den beiden verspielten Eisbären dabei zuzusehen, was ich auch eine ganze Weile tat. Als sich der Tierpark mehr und mehr zu füllen begann, ging es für mich dann aber recht zügig zum Ausgang. Die U-Bahn beförderte mich komplikationslos heimwärts und ich war bald in meinen vier Wänden. Es war wie immer ein schöner Ausflug in den Tierpark :-)
Die Schlussrede des heutigen Eintrages halten diesmal Knut und Gianna.
Das Fotoalbum von meinem Besuch bei den beiden jungen Eisbärchen kann hier angesehen werden.
Ich genieße diesen spätsommerlichen Samstag im Oktober und widme mich nun der Fotoausbeute aus dem Tierpark ;-)