Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Der Monat August begann tatsächlich mit etwas kühleren Temperaturen, nachdem sich der Juli gestern mit heftigen Regengüssen samt Gewitter verabschiedet hatte und die langersehnte Abkühlung brachte :-) Natürlich konnte ich dieses angenehme Wetter erst genießen, nachdem ich den heutigen Arbeitstag hinter mich gebracht hatte. Und so bin ich am Nachmittag wieder einmal zum Zoo aufgebrochen, der heute seinen 175. Geburtstag feiert, wozu ich natürlich ganz herzlich gratuliere :-)
Die offiziellen Feierlichkeiten fanden um die Mittagszeit auf der Festbühne statt, bei der diverse Persönlichkeiten zugegen waren, vermutlich um Reden zu halten. Das Ganze krönte dann eine 1,75 m hohe Torte, dekoriert von Tierfiguren und Tierpersönlichkeiten, die die Geschichte des Zoos geprägt hatten oder es immer noch tun und angeschnitten wurde, indem man eine Leiter besteigen musste ;-)
Ein Video, wie dieses Wunderwerk der Backkunst entstand, habe ich eingefügt. Und wie das Ganze dann auf der Festbühne aussah, kann hier angesehen werden. Knut habe ich jedenfalls entdecken können und eine kleine Eisbärenfigur schmückt ebenfalls diese Torte :-)
Als ich am Nachmittag in den Zoo kam, waren diese Feierlichkeiten natürlich bereits beendet, dafür war es nun in den anderen Teilen des Zoos um so voller. Neben den üblichen Eisständen waren noch zusätzliche Imbiss- und Getränkestationen aufgestellt worden, dazu noch einige Tische und Bänke. Der Weg zum Bärenrevier war dadurch etwas schwerlich zu bewältigen und ich war froh, als ich dort ankam ;-) Und endlich stand ich vor der Eisbärenanlage.
Diese war dicht umlagert. Katjuscha stand zwar nur auf der Anlage und wunderte sich wohl, wer sich heute alles vor ihre Anlage verirrt hatte, um sich daraufhin in den Höhleneingang zu setzen; wie ich den Äußerungen der Umstehenden entnehmen konnte, war dies wohl nur ein kurzer Auftritt ihrerseits ;-)
Nun gut, ich habe daraufhin bei den Wildhunden vorbeigesehen, die sich friedlich und ohne Stress über die Reste der Fütterung hermachten - ich musste allerdings aus der zweiten Besucherreihe heraus fotografieren ;-)
Vorbei an der Waldschänke, vor der zusätzliche Stehtische aufgestellt worden waren, die aufgrund der Besucherschar auch dringend nötig waren, ging es weiter zu Kragenbär Plato. Der hatte es sich völlig tiefenentspannt über seinem Lieblingsbaum bequem gemacht und ließ den Besuchertrubel einfach Besuchertrubel sein :-)
Nachdem ich mich von Lippenbär Rajath verabschiedet hatte, der durch das hohe Gras seiner Anlage spazierte, ging es zurück in Richtung Ausgang. Das Zwergflusspferd nahm ein Bad im schattigen Wassergraben, die Alpenmurmeltiere ließen sich nicht blicken, so dass ich einen Abstecher zu den Tahren unternahm. Ich habe mich sehr gefreut, die komplette Familie beim gemeinsamen Snack beobachten zu dürfen, das Bambi futtert nun schon fleißig mit :-)
Die Elefanten futterten auch heute wieder ihre frischen Laubäste und auch vor deren Anlage stapelten sich die Besucher. Der Steinbock sah sich den Trubel entspannt von seinem Felsen hoch oben aus an ;-)
Die Feierlichkeiten zum Zoogeburtstag dauern vier Tage. Morgen hat der Zoo 175 Minuten länger geöffnet und schließt erst um 21.25 Uhr. Am Wochenende finden diverse Führungen und Konzerte statt. Ein volles Programm also. Inwieweit ich dieses nutzen werde, weiß ich noch nicht, aber dem Tierpark werde ich deswegen sicher nicht untreu ;-)
Den Abschluss des Eintrages überlasse ich selbstverständlich Knut.
Das Fotoalbum von meinem Besuch bei Knut am 165. Zoogeburtstag darf gern hier durchgeblättert werden. Knut war sehr beschäftigt, sowohl im Wasser als auch zu Lande und war bezaubernd wie immer :-)
Das war er also, der Start in den Monat August - eine Hitzewelle ist aktuell nicht in Sicht und ich freue mich, dass morgen bereits der letzte Arbeitstag der Woche bevorsteht und das erste Augustwochenende bereits vorsichtig um die Ecke lugt ;-)