Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Dieser Sonntag präsentierte sich sonnig und mit etwa 26 Grad auch sommerlich. Ich habe die frühen Morgenstunden, als es noch etwas kühler war, für einen Zoobesuch genutzt.
Und auch heute ging es in Berlin sportlich zur Sache - es wurde wieder geradelt - man erinnere sich, dass am vergangenen Wochenende die Fahrradsternfahrt stattfand. Heute heißt das Event Velothon und führte, wen wundert es eigentlich noch, wieder einmal zu diversen Straßensperrungen. Und so kam es auch heute wieder dazu, dass der Hardenbergplatz fast autofrei war, als ich vor dem Zoo ankam ;-)
Ich habe natürlich wie immer zuerst die Eisbärenanlage aufgesucht, fest damit rechnend, dass Katjuscha im Höhleneingang liegt und tief schläft. Katjuscha hatte derlei aber heute nicht im Sinn, sie genoss die Sonne und warf freundliche Blicke in die Gegend ;-)
Damit war sie um diese Zeit die Aktivste im Bärenrevier - die Lippenbären waren noch gar nicht zu sehen, ebenso die Nasenbären, Ameisenbär Ori habe ich heute wieder vergeblich gesucht, während Kragenbär Plato in seinem schattigen Felsenhochbett lag und schlief ;-)
So habe ich die Gelegenheit genutzt, einen Blick auf die Panda-Baustelle zu werfen, auf der es sichtbar vorwärts geht, bevor ich ins Tropenhaus abbog. Die meisten Bewohner dieses Hauses waren bereits auf ihren Außenanlagen. Gorilla-Dame Fatou hatte es sich im Schatten ihrer Anlage gemütlich gemacht und genoss ihr Sonntagsfrühstück :-)
Ich habe meine Runde nun fortgesetzt und bei einigen anderen Zoobewohnern vorbeigeschaut, bevor ich wieder ins Bärenrevier zurückwanderte. Hier bot sich allerdings immer noch das gleiche Bild wie bei meinem ersten Besuch und ich habe eine weitere Runde gedreht, um zur kommentierten Fütterung der Polarwölfe wieder zurück zu sein ;-)
Allmählich füllte sich der Zoo und so war besagte kommentierte Fütterung sehr gut besucht und natürlich war auch Kragenbär Plato pünktlich zur Stelle und ging wie immer nicht leer aus. Ich habe danach noch einmal bei den Lippenbären vorbeigeschaut, auf deren Anlage sich immer noch nichts tat. Katjuscha hatte sich inzwischen den hinteren Höhleneingang, der um diese Zeit im Schatten lag, ausgesucht und lag, mit dem Kopf voran, dort drin und präsentierte lediglich ihre Hintertatzen.
Auf dem Weg zum Ausgang habe ich noch einmal bei Plato Halt gemacht, der völlig tiefenentspannt im Gras saß und wohl sein Frühstück verdaute ;-)
Auf dem Heimweg begegneten mir einige Teilnehmer des Radrennens, die dieses bereits beendet hatten und nun heimwärts fuhren ;-)
Und wie immer bleibt die Schlussrede des Eintrages Knut vorbehalten.
Das war nun bereits das dritte Wochenende des Monats Juni, die Sonne strahlt unverändert und die Temperaturen sollen sich morgen auf die 30-Grad-Grenze zubewegen.
Aber was soll es, ich habe frei :-)