Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Mittlerweile kann man das Wetter in Berlin als ganz erträglich bezeichnen - die Sommertemperaturen haben sich nun doch wieder auf mitteleuropäische Verhältnisse eingependelt, was ich ganz annehmbar finde :-)
Dennoch war ich recht früh unterwegs in den Zoo und erwischte sogar eine S-Bahn, die nicht nur pünktlich fuhr, sondern auch schön leer war. Das Bahn-Chaos der vergangenen Tage scheint man nun in den Griff bekommen zu haben ;-)
Selbstverständlich habe ich zuerst bei der Eisbärenanlage vorbeigeschaut. Da lugte jedoch nur Katjuschas Kopf aus dem Höhleneingang, aus dem heraus sie mich müde anblinzelte. Na gut, bis zur Fütterung war noch recht viel Zeit und die habe ich Katjuscha zum Ausschlafen gegönnt und mich erst einmal auf eine Zoorunde begeben ;-)
Und so hatte ich heute endlich einmal wieder das Glück, die Pudus zu Gesicht zu bekommen. Ich dachte allmählich bereits, das Schild vor der Anlage wäre ein Fake oder die Pudus im Zoo Phantomtiere, weil man sie fast nie sieht ;-)
Zur Fütterung von Katjuscha war es auch heute wieder sehr voll vor der Anlage. Allein Katjuscha hatte anfangs so gar keine Meinung und blieb erst einmal stur vor der Höhle stehen, da konnte der fütternde Pfleger rufen, so oft er wollte. Und so ganz allmählich, die ersten Fleischstücke waren bereits im Wasser gelandet, setzte sich Katjuscha in Bewegung, um erst einmal am Ufer stehenzubleiben ;-) Erst ein Fisch, der vor ihr im Wasser landete, überzeugte sie dann doch, sich ins kühle Nass zu begeben. Das Vollkornbrot, dass es zum Abschluss der Fütterung gab, schleppte Katjuscha sofort an Land und verspeiste es auf dem Trockenen.
Das Fotoalbum von meinem heutigen Zoobesuch kann hier angesehen werden.
Als ich um die Mittagszeit den Zoo verließ, hatten die Schlangen vor den Kassen wieder bemerkenswerte Längen erreicht, nachdem es am Morgen dort noch fast leer war ;-)
Und auch heute überlasse ich den Abschluss des Eintrages Knut.
Das Fotoalbum von diesem sommerlichen Augustsonntag bei Knut kann hier durchgeblättert werden.
Mittlerweile hat es sich hier ein wenig zugezogen und die Sonne ist aktuell hinter einer Wolkendecke verschwunden, die allerdings nicht im geringsten nach Regen ausschaut - darauf muss man in Berlin wohl noch ein wenig warten ;-)