Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Na gut, Frühlingswetter stellt man sich anders vor. Heute stellte sich Sturmtief "Xynthia" ein, das vorher bereits in Spanien und Frankreich sein Unwesen getrieben und dort für ziemliches Chaos gesorgt hat. Gut, es hat vielleicht nicht so gestürmt, dass es einem die Haare vom Kopf riss, aber doch so, dass man streckenweise kaum von der Stelle kam. Aber es waren ja auch nur die Ausläufer von Xynthia - Xanthippe hätte auch ganz gut gepasst - die heute Berlin heimsuchten...
Knut war heute nachmittag damit beschäftigt, aufgeregt über die Anlage zu laufen und auf den Futtereimer nebst Pfleger zu warten. Gianna war bereits im Innengehege, um dort gefüttert zu werden. Endlich erschien der Pfleger mit dem Futtereimer dran und es konnte losgehen. Der ungeliebte Salat flog erst einmal ins Wasser, alles andere wurde zügig verzehrt. Und zum Schluss gab es noch ein Baguettebrot. Kurze Zeit später erschien Gianna, suchte schleunig die Anlage nach übrig gebliebenen Leckereien ab, wurde aber nicht fündig. Knut entschloss sich, ein Bad zu nehmen und Gianna zu bewegen, ebenfalls ins Wasser zu kommen. Wurde nichts draus, Gianna blieb auf dem Trockenen und Knut tobte ausgelassen im Wasser :-)
So, der Montag ist nun auch schon wieder vorbei, die Olympischen Winterspiele auch. Für Deutschland sprang diesmal sogar eine Medaille mehr heraus als vor vier Jahren in Turin, dafür hat es für den ersten Platz in der Medaillenwertung nicht gereicht. Gastgeber Kanada hat da die Nase vorn, und zwar deutlich. Sei es ihm gegönnt.
Nun werde ich mal sehen, was der heutige Abend noch so bringt. Und wie lange an meinem Fenster noch die Sturmböen vorbeibrausen ;-)