Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Die erste Dezemberwoche startete heute in ihren zweiten Tag und gestaltete sich zumindest im ersten Teil dieses Dienstags sonnig, wenn auch kalt. Die Temperaturen starten derzeit am Tagesbeginn in der Nähe der Frostgrenze und schwingen sich nicht höher als auf 5 Grad im Tagesverlauf. Handschuhe und warme Kleidung sind nun also durchaus angebracht ;-)
Ich habe also diesen sonnigen Vormittag genutzt, um im Zoo vorbeizuschauen.
Im Bärenrevier ging es um diese Zeit sehr ruhig zu - Kragenbär Plato ließ sich nicht blicken, die Nasenbären ebensowenig und auf der Eisbärenanlage musste ich genauer hinschauen, um Katjuscha schlafend tief hinten im Höhleneingang zu entdecken ;-)
Und so habe ich erst einmal den Panda Garden aufgesucht. Hier war Jiao Qing munter im sonnigen Außengelände unterwegs und hatte sich dort ein Bambusgebüsch als Aufenthaltsort gesucht ;-)
Nun zog es mich ins Tropenhaus, das äußerst gut besucht war. Allerdings wurden gerade einige der Innenanlagen gereinigt, so dass nur eine geringe Anzahl der Bewohner zu sehen war. Gorilla-Dame Fatou lag direkt hinter der sich spiegelnden Scheibe in ihrem Holzwollebett und beäugte verschlafen ihre Besucher. Wenigstens die Bonobos waren heute einigermaßen fotografierbar ;-)
Den beabsichtigten Weg durch die Adlerschlucht durfte ich mir heute sparen, da diese kurzzeitig geschlossen war, was immer das auch bedeutet. Auch nicht schlecht, so kam ich gerade rechtzeitig vor der Eisbärenanlage an, als Katjuscha ihr Morgenschläfchen beendet hatte und vor den Höhleneingang tapste :-) Zu weiteren Aktivitäten schien sie allerdings nicht bereit zu sein, so dass ich mich weiteren Zoobewohnern zuwandte.
Heute sah ich tatsächlich wieder einmal die beiden Nasenbären, die den Sonnenschein nutzten, um sich auf ihrer Anlage zu tummeln. Offenbar standen heute Gartenarbeiten auf der Tagesordnung ;-) Vorbei an der Anlage von Kragenbär Plato, der sich unverändert nicht blicken ließ, ging es langsam wieder in Richtung Ausgang.
Die Alpenmurmeltiere scheinen nun tatsächlich in den Winterschlaf verschwunden zu sein; die Elefanten standen gemeinsam unter dem Vordach ihres Hauses und drehten mir gemeinschaftlich die Rückenansicht zu und die Steinböcke waren auf ihrem Kletterfelsen kaum zu entdecken ;-)
Die Panzernashörner Betty und Karl waren auf der hinteren Anlage und somit kaum zu entdecken, geschweige den zu fotografieren. Und so habe ich mich durch den Zooshop hinaus auf den Hardenbergplatz begeben.
Um die Mittagszeit begann es sich dann rasant zu verdunkeln, die Sonne hatte keine Chance mehr sich zu zeigen und es begann relativ dauerhaft zu nieselregnen. Ich war daher ganz froh, zu dieser Zeit wieder im Warmen und Trockenen angekommen zu sein :-)
Den Abschluss des Eintrages überlasse ich natürlich Knut.
Das Fotoalbum von meinem Besuch bei Knut, der an diesem Tag freudig seinen Schnee begrüßte, kann hier angesehen werden.
Und nun werde ich mich wohl den Weihnachtsgeschenken widmen, wobei mir aktuell noch so ein wenig die Motivation fehlt ;-)