Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Ein- bis dreimal im Jahr ist es soweit, dass der Dreizehnte eines Monats auf einen Freitag fällt. Es soll ja Mitmenschen geben, die ziehen es vor, an diesem Tag das Haus nicht zu verlassen, es könnte ihnen ja ein Dachziegel auf den Kopf fallen, ein Radfahrer könnte sie über den Haufen fahren oder Ähnliches. Für mich persönlich ist es lediglich ein ganz normales Datum und so war es natürlich auch diesmal :-)
Nachdem es die ganze Woche über sommerlich und sonnig war, verlief der heutige Vormittag durch und durch verregnet, aber immerhin blieb es am Nachmittag trocken und ab und zu ließ sich sogar die Sonne blicken. Also ab in den Zoo :-)
Vermutlich lag es an dem verregneten Vormittag, dass es heute im Zoo relativ beschaulich zuging. Auf der Eisbärenanlage war zu beobachten, dass Katjuscha nun doch wieder ihre Mulchecke in Beschlag genommen hatte und dort tief schlief. Und so habe ich erst einmal eine Zoorunde folgen lassen, um später noch einmal bei ihr vorbeizuschauen.
Im Panda Garden ging es ebenfalls ruhig zu, es waren kaum Besucher dort. So spannend war es dort allerdings auch nicht - Jiao Qing saß in seinem Glaskasten und futterte Bambus, während Meng Meng ein Schläfchen hielt.
Nun wollte ich aber doch sehen, wie es dem Geburtstagskind des heutigen Tages geht. Gorilla-Dame Fatou, die heute ihren 61. Geburtstag feierte, lag hinten auf ihrer Anlage in ihrem Holzwollebett und hielt ein Verdauungsschläfchen nach ihrer Geburtstagsparty. Vorn auf der Anlage waren noch die Reste zu bewundern.
Ein Bericht und Fotos von der Sause, an der ich leider nicht teilnehmen konnte, sind hier zu finden.
Da bleibt mir nur noch, der feinen Fatou ganz herzlich zu ihrem 61. Geburtstag zu gratulieren :-)
Auf dem Weg zur Eisbärenanlage kam ich bei den Lippenbären vorbei. Rajath befand sich auf der einen Anlage, während Kaveri und Balou gerade die Nebenanlage enterten. Kaveri kümmerte sich heute nicht sonderlich um ihren Sohn, sondern stand am Zaun und flirtete mit Rajath. Und so machte Balou eben sein Ding ;-)
Katjuscha indes zog es vor, weiter ihre Mulchecke zu bewohnen, blinzelte mir aber immerhin einmal kurz zu - man soll ja auch nicht zu viel erwarten ;-)
Vorbei an den ebenfalls schlafenden Polarwölfen, habe ich noch einmal bei Kragenbär Plato vorbeigesehen. Der Bär saß vor der Mauer, die seine Anlage von den Polarwölfen trennte, wobei er mir den Rücken zudrehte - er war auch schon aktiver ;-)
Natürlich musste ich, bevor ich den Zoo durch den Shop verließ, noch schnell die Elefanten begrüßen, die sich gemütlich und genüsslich über ihre Anlage futterten ;-)
Ich habe es bei dieser Einstimmung auf das Wochenende belassen und mich kurz darauf der S-Bahn anvertraut, die mich zuverlässig heimwärts beförderte, was ja auch einmal erwähnt werden muss. Es kommt ja nicht allzu oft vor, dass bei diesem Beförderungsmittel alles glatt läuft und das auch noch an einem Freitag, dem Dreizehnten *g*
Der Abschluss des Eintrages bleibt natürlich Knut vorbehalten.
Das Fotoalbum von meinem Besuch bei Knut darf gern hier angeschaut werden.
Das war er also, dieser 13. April, der auf einen Freitag fiel ;-) Und jetzt kann es gern kommen, das Wochenende :-)