Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Die neue Woche startete heute mit etwas milderen Temperaturen und Regen, was bei frostigem Boden dazu führt, was der Meteorologe gern überfrierende Nässe nennt, man könnte das Ganze auch als Rutschbahn bezeichnen ;-) Und so habe ich die Arbeitswoche mit einer kleinen Rutschpartie zur Bahn begonnen, die mich zu meiner Arbeitsstelle beförderte. Immerhin kam ich heil und in einem Stück dort an ;-)
Im Laufe des Vormittags kletterten die Temperaturen deutlich über die Frostgrenze; die Wege waren nun wieder unfallfrei passierbar und da ich heute bereits ab Mittag frei hatte, habe ich die Gelegenheit genutzt, noch einmal im Zoo vorbeizuschauen.
Der direkte Weg zur Eisbärenanlage war wegen Baumarbeiten gesperrt, so dass ich an den noch leeren Anlagen der Tropenbären vorbei dorthin gelangte. Meine Ahnung bestätigte sich, als ich die leere Mulchecke sah, dass das Eisbärenwetter vorbei ist. Katjuscha befand sich heute wieder im Höhleneingang, war aber immerhin wach und lugte neugierig aus demselben ;-)
Über Umwege habe ich nun das Bärenrevier umkurvt. Die Polarwölfe verschwanden gerade im hinteren Bereich ihrer Anlage, die Wildhunde sah ich heute nicht, die Nasenbären sind um diese Jahreszeit ohnehin in ihrem Häuschen; dafür sah ich Plato auf seiner Anlage.
Der Kragenbär saß entspannt über einen Baumstamm gelehnt und futterte genüsslich :-)
Mittlerweile tat sich auch auf der Anlage der Lippenbären etwas. Rajath turnte auf einem Baum herum und bearbeitete ein gefiedertes Etwas. So genau wollte ich gar nicht wissen, um was es sich handelte, aber Hauptsache, es schmeckte ;-)
Nun ging es aber auf direktem Weg wieder zum Ausgang - allzu viele Tiere ließen sich heute nicht blicken. Immerhin sah ich wieder einmal den Himalaya-Tahr, der stolz vor einer Besuchergruppe posierte.
Nachdem ich noch die Elefanten begrüßte, die sich nach dieser frostigen Woche heute wieder auf der Anlage blicken ließen und einen munteren und fresslustigen Eindruck machten, ging es auch schon wieder zur Bahn, die nach der baubedingten Auszeit am Wochenende nun wieder zuverlässig fuhr.
Den Abschluss des Eintrages überlasse ich wie immer Knut.
Das soll es in aller Kürze von diesem ersten Wochenstart im Monat März gewesen sein - es ist zwar wärmer, aber Frühling sieht anders aus - ich bin gespannt, wann er stattfindet ;-)