Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Der zweite und damit letzte Teil des ersten Augustwochenendes nahm heute seinen Lauf. Auch diesmal herrschten Temperaturen von angenehmen 23 Grad und ab und an wehte ein leichter Wind.
Ich war diesmal etwas früher unterwegs auf den Weg in den Zoo und kam kurz nach Öffnung der Zootore dort an. Noch war es relativ leer. Ich habe natürlich wie immer als erstes dem Bärenrevier einen Besuch abgestattet, dort schlief man jedoch noch. Also habe ich erst einmal im Panda Garden vorbeigesehen, der um diese Zeit ebenfalls noch recht leer war, was sich kurz darauf allerdings ändern sollte.
Der Herr des Hauses, Jiao Qing, war in seinem Wohnzimmer, vor sich einen dicken Bambusberg und war kaum zu sehen. Meng Meng hingegen befand sich auf ihrer Außenanlage, saß im Graben und futterte ebenfalls fleißig Bambus.
Nun ja, so spannend war das nicht und so habe ich einen Schwenk in das Tropenhaus unternommen. Viel Action war auch dort nicht, aber ich habe mich dennoch gefreut, die feine Gorilla-Lady Fatou wieder einmal wach erlebt zu haben und nicht immer nur schlafend ;-)
Nachdem ich Hornrabe Clyde einen guten Morgen gewünscht habe, bin ich wieder zurück zum Panda Garden geschlendert. Meng Meng unternahm gerade einen Kurzausflug über ihre Anlage, um kurz darauf wieder den Graben zu entern und sich weiterhin dem Bambus zu widmen. Jiao Qing hatte indes den Großteil des Bambusberges vernichtet und war nun etwas besser zu sehen :-)
Nach einem Abstecher zum Bärenrevier - man schlief immer noch, aber es ist ja Sonntag, habe ich eine weitere Zoorunde folgen lassen und landete, natürlich, wieder im Panda Garden. Meng Meng war mittlerweile in ihr Wohnzimmer gewandert und tat auch hier das, was sie tut, wenn sie nicht gerade schläft. Jiao Qing hatte sein Wohnzimmer verlassen und sich auf seine Außenanlage begeben, lag rücklings unter einem dicken Bambusstrauch und ließ es sich schmecken. Dass er dort war, konnte man nur daran erkennen, dass sich ab und an die Bambuszweige über ihm bewegten :-)
Nach der Kommentierung bei den Pandas habe ich noch einmal einen Spaziergang zum Bärenrevier unternommen und diesmal hatte ich mehr Glück :-) Kragenbär Plato hatte es sich im Grünen bequem gemacht und auch auf der Eisbärenanlage tat sich nun etwas. Katjuscha saß anfangs sitzbadend im Wasser, entdeckte kurz darauf das gelbe Crazy Egg, bespielte es kurz, allerdings sehr kurz, schwamm nun zum anderen Ende der Anlage, wo sie Gefallen am Grünzeug fand und versuchte, dieses von der Mauer zu ernten. Und auf einmal standen die Besucher vor der Anlage, fotografierten und filmten :-)
Nach diesem feinen Erlebnis habe ich mich auf den Weg zum Ausgang gemacht und durfte auch heute wieder extralange Schlangen vor den Zookassen bewundern ;-)
Es war, alles in allem, ein feiner Zoobesuch an einem Sonntag im August und den Abschluss des Eintrages überlasse ich auch heute Knut.
Das war es also, das erste Augustwochenende, was vor allem witterungstechnisch, zumindest für mein Befinden, äußerst angenehm daherkam :-)