Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Der Hochsommer hat Berlin unverändert fest im Griff; die Maximaltemperaturen sollen heute 28 Grad erreichen, bevor morgen die 30-Grad-Grenze überschritten werden soll. Die Sonne jedenfalls glänzte heute durch Daueranwesenheit.
Ein feines Wetter für die Berliner Erstklässler samt der Verwandt- und Bekanntschaft, die heute Einschulung feiern wollen ;-)
Ich habe das lediglich zur Kenntnis genommen und habe mich am Vormittag auf den Weg in den Zoo gemacht, die noch etwas kühleren Temperaturen ausnutzend, bevor am Nachmittag die Hitzekeule zuschlägt.
Der Zoo war heute etwas besser besucht als in den vergangenen Tagen und ich habe wie immer als erstes den Weg zur Eisbärenanlage eingeschlagen. Auf dem Weg dorthin erfuhr ich, dass Katjuscha soeben in ihrer Höhle verschwunden war und heute für sie gesponsorte Gaben in Form von Brot und Fischen abgegeben wurden. Die feinen Sachen bekommt Katjuscha dann sicher hinter den Kulissen :-)
Es kam, wie berichtet, Katjuscha lag im Höhleneingang, präsentierte ihren Hinterkopf und schlief ;-)
Also habe ich erst einmal im Vogelhaus vorbeigesehen und die gefiederten Bewohner dort besucht.
Im Affenhaus war es fast leer, einige Anlagen wurden gereinigt und der Großteil der Bewohner befand sich auf den Außenanlagen. Bei den Orang Utans wurde eifrig am Futterautomaten gearbeitet, während Gorilladame Fatou noch die letzten Reste ihres Frühstücks verzehrte. Die Gorillabande um Ivo herum wurde derweil gefüttert, wobei Ivo eher weniger Interesse an den Leckereien zeigte, sein Lieblingsgemüse war wohl heute nicht dabei ;-)
Die kommentierte Fütterung bei den Elefanten lief gerade, als ich dort vorbeispazierte - Elekind Anchali wiegt mittlerweile geschätzte zwei Tonnen und kann nicht mehr gewogen werden, da die Waage bei 1,8 Tonnen die weiße Fahne schwenkt, wie in diesem Zusammenhang erzählt wurde ;-)
Bevor ich mich aus dem Zoo verabschiedete, habe ich noch einmal bei Eisbärin Katjuscha vorbeigeschaut, die nach wie vor tief im Höhleneingang verschwunden war und offenbar immer noch schlief. Kragenbär Plato lag in seinem Hochbett und tat es Katjuscha gleich, allerdings war von ihm etwas mehr zu sehen ;-)
Nun, bevor es zu heiß wurde, habe ich den Zoo verlassen, so wirklich lang waren die Schlangen vor dem Zoo um die Mittagszeit nicht, aber da begann es ja bereits, ungemütlich und drückend-schwül zu werden.
Und auch heute bleibt der Abschluss des Eintrages Knut vorbehalten.
Das Fotoalbum von diesem feinen Besuch bei Knut ist hier zu finden.
Aus Berlin gibt es desweiteren zu vermelden, dass die Pyronale heute zuende geht und in diesem Jahr bereits zum elften Mal stattgefunden hat.
Und ich genieße jetzt diesen sonnigen Samstagabend und hoffe, dass sich der Sommer nicht mehr allzu viel Zeit lässt, bevor er Berlin den Rücken kehrt ;-)