Berlin, Knut, eigene Befindlichkeiten und was mir sonst noch alles einfällt
Die Arbeitswoche nimmt seit gestern ihren Lauf und der Hochsommer macht sich unverändert hier breit. Das Hoch Johannes wurde zwar mittlerweile von seinem Nachfolger namens Karl abgelöst, aber das tut der Sache keinen Abbruch. Karl ist auch nicht ohne - heute wurden in Berlin Temperaturen um die 32 Grad gemessen und so verteidigt besagter Karl hier nach wie vor und unermüdlich den Hochsommer in Berlin. Und prompt wurde heute eine Unwetterwarnung wegen übergroßer Hitze herausgegeben, verbunden mit der Empfehlung, sich vorrangig im Schatten aufzuhalten, wenn man denn schon ins Freie muss. Nun, ich musste, habe aber am Nachmittag auf einen Zoobesuch bei Gluthitze verzichtet ;-)
Hier in Berlin geht der Wahlkampf nun auch in die heiße Phase und findet mittlerweile auch in meinem Briefkasten statt. Zu spät, Freunde, ich habe bereits gewählt und zwar per Brief ;-)
Und da es sonst nichts Aktuelles aus dem Zoo zu berichten gibt und es ohnehin wieder einmal an der Zeit ist, übernimmt Knut heute die alleinige Hauptrolle des Eintrages.
Das Fotoalbum von meinem Besuch bei Knut am 13. September 2009 darf hier durchgeblättert werden.
Ich versuche nun noch die letzten Hochsommertage im Herbst 2016 zu überstehen und habe gerade gelernt, dass in den kommenden Tagen auf Hoch Karl ein Tief namens Rita folgen soll. Mal schauen, was diese Dame uns so präsentieren wird *g*